Sie haben Zahnschmerzen
Zahnschmerzen sind ein Hinweis, dass eine Entzündung vorliegt. Die Schmerzen können regelrecht zermürben. Kühlung, Ruhe, Spülungen (z.B. mit Kamillentee) können lindern bis zum Arztbesuch.
Ein Unfall hat sich ereignet
Zahnunfälle betreffen häufig Kinder, aber auch bei Erwachsenen kommen sie vor. Bleiben Sie ruhig, versuchen Sie die Folgen abzuschätzen – siehe unten – und rufen Sie uns an oder schreiben Sie ein Mail ausserhalb der Öffnungszeiten notfall@vansprundel.ch.
SO ERREICHEN
SIE UNS
EIN UNFALL HAT
SICH EREIGNET
WICHTIG
Bewahren Sie Ruhe
Auch wenn Sie starke Schmerzen haben, in grosser Sorge sind oder noch unter Schock stehen: Versuchen Sie ruhig zu bleiben und überlegt zu handeln. Rufen Sie uns an.
Während der Öffnungszeiten: +41 41 755 07 66
Gerne bieten wir Ihnen umgehend einen Termin in unserer Praxis an.
Unsere Öffnungszeiten: MO / DI / MI / FR: 08:00 - 17:00 Uhr, DO: 10:00 - 20:00 Uhr, SA / SO: geschlossen
Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie Frau Dr. van Sprundel immer per Mail: notfall@vansprundel.ch
Frau Dr. van Sprundel hilft Ihnen umgehend weiter.
Ausserhalb der Öffnungszeiten, wenn Sie uns nicht per E-Mail erreichen: 0844 22 40 44
Sie erreichen hier den zahnärztlichen Notfalldienst der SSO Zug, der Ihnen umgehend weiterhilft, sollten wir einmal nicht erreichbar sein.
Gibt es Anzeichen für eine Gehirnerschütterung (kurze Bewusstseinsstörung, Schwindel, Erbrechen)? Gehen Sie sofort ins nächste Spital.
Blutende Gesichtsverletzungen: Versuchen Sie die Blutung zu stillen (saubere Stofftaschentücher, Verbandsmull). Gehen Sie bei grösseren Blutungen ins Spital.
Zahnverletzungen bei Erwachsenen: Konsultieren Sie uns.
Zahnverletzungen bei Kindern: Konsultieren Sie uns.
Wichtig: Melden Sie alle Zahnunfälle umgehend der Versicherung. Auch bei Bagatellen. Damit die Unfallversicherung mögliche Folgeschäden in Zukunft übernimmt.
TERMIN BUCHEN
Zahnschmerzen sind ein Hinweis, dass eine Entzündung vorliegt. Die Schmerzen können regelrecht zermürben. Kühlung, Ruhe, Spülungen (z.B. mit Kamillentee) können lindern bis zum Arztbesuch.
Zahnunfälle betreffen häufig Kinder, aber auch bei Erwachsenen kommen sie vor. Bleiben Sie ruhig, versuchen Sie die Folgen abzuschätzen – siehe unten – und rufen Sie uns an oder schreiben Sie ein Mail ausserhalb der Öffnungszeiten notfall@vansprundel.ch.
Gibt es Anzeichen für eine Gehirnerschütterung (kurze Bewusstseinsstörung, Schwindel, Erbrechen)? Gehen Sie sofort ins nächste Spital.
Blutende Gesichtsverletzungen: Versuchen Sie die Blutung zu stillen (saubere Stofftaschentücher, Verbandsmull). Gehen Sie bei grösseren Blutungen ins Spital.
Zahnverletzungen bei Erwachsenen: Konsultieren Sie uns.
Zahnverletzungen bei Kindern: Konsultieren Sie uns.
Auch wenn Sie starke Schmerzen haben, in grosser Sorge sind oder noch unter Schock stehen: Versuchen Sie ruhig zu bleiben und überlegt zu handeln. Rufen Sie uns an.
Während der Öffnungszeiten: +41 41 755 07 66
Gerne bieten wir Ihnen umgehend einen Termin in unserer Praxis an.
Unsere Öffnungszeiten:
MO / DI / MI / FR: 08:00 - 17:00 Uhr
DO: 10:00 - 20:00 Uhr
SA / SO: geschlossen
Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie Frau Dr. van Sprundel immer per Mail: notfall@vansprundel.ch
Ausserhalb der Öffnungszeiten, wenn Sie uns nicht per E-Mail erreichen: 0844 22 40 44 Sie erreichen hier den zahnärztlichen Notfalldienst der SSO Zug, der Ihnen umgehend weiterhilft, sollten wir einmal nicht erreichbar sein.
Wichtig: Melden Sie alle Zahnunfälle umgehend der Versicherung. Auch bei Bagatellen. Damit die Unfallversicherung mögliche Folgeschäden in Zukunft übernimmt.
ZURÜCK