Ihre Zahnarztpraxis in Baar
Sie suchen eine einfühlsame, moderne Zahnarztpraxis, die Sie langfristig und fachkundig begleitet?
Regelmässig schauen wir uns Ihre Zähne an: Wie ist ihr Zustand? Ist das Zahnfleisch in Ordnung? Füllungen werden minimalinvasiv und substanzschonend durchgeführt und sind darauf ausgerichtet, ein äusserst ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Wir verarbeiten ausschliesslich zahnfarbene Füllungen, die dank hochwertigster Verarbeitung und Materialien lange Zeit für gesunde, schöne Zähne sorgen. Je nach Indikation verwenden wir Kunststoff oder Keramik. Wir prüfen diese Füllungen bei den regelmässigen Kontrollen und polieren sie sanft wieder auf.
Erkennt man Karies früh, kann man die beginnende Karies stoppen – ohne Spritze und Bohrer und in nur einer Sitzung! Icon heisst das «Zauberwort»: Hier wird ein «Infiltrant» (hochflüssiger Kunststoff) in den Defekt gefüllt. Er blockiert die Diffusionswege und stoppt die weitere Ausbreitung. Noch ein ästhetisches Plus: Mittels Icon können auch im Kariesprozess entstandene Luft- und Wassereinschlüsse, die man als so genannte White Spots bezeichnet, farblich wieder ausgeglichen werden. Jetzt sind Ihre Zähne ebenmässig schön – die perfekte Optik!
Sind von unserem zahntechnischen Labor für den Substanzdefekt des jeweiligen Zahnes angefertigte, passgenaue Keramikversorgungen, die sich in Form und Farbe perfekt den natürlichen Zähnen anpassen. Sie sind so gut wie unsichtbar und erfüllen damit ästhetisch höchste Ansprüche. Zudem sind sie langlebig und sehr widerstandsfähig.
Ein gesunder Zahn ist durch verschiedene natürliche Schichten vor Bakterien geschützt. Gelangen aber durch eine tiefe Karies, ein Trauma oder einen Riss doch Bakterien ins Innere, kann sich der dort gelegene Zahnnerv entzünden. Dann wird eine Wurzelkanalbehandlung nötig.
Die Wurzelbehandlung können wir dank neuester Technologie und sanfter Methoden schmerzfrei durchführen. In der Regel ist nur beim ersten von zwei Terminen eine Anästhesie nötig. Lassen Sie sich von uns beraten und das Vorgehen genau erklären.
Zähneknirschen oder -pressen ist ein vielschichtiges Thema, das neben Kopf- oder Nackenschmerzen auch negative Folgen für die Zähne hat. Langjähriges intensives Knirschen (Bruxismus) ist substanzschädigend, die Zähne verkürzen sich. Dies ist in vielen Fällen auch ein ästhetisches Problem. Dr. med. dent. Nina van Sprundel ist spezialisiert auf die Behandlung von Bruxismus-Patienten. Sie berät Sie individuell und baut die geschädigten Zähne mittels Keramik wieder auf. So werden eine Bisskorrektur oder eine so genannte Bisshebung erreicht. Lesen Sie dazu mehr im Journal.
Als Praxis sind wir auf Parodontologie spezialisiert und erstellen im Rahmen unserer Routineuntersuchungen jeweils den Parodontal Screening Index (PSI) der WHO. So wird sichtbar, welche Zähne gefährdet sind – entsprechende Therapiemöglichkeiten schauen wir gemeinsam mit Ihnen an.
Unser Ziel? Wann immer möglich, Ihre eigenen Zähne zu erhalten - denn das sind die Besten! In unseren Behandlungen setzen wir deshalb auf neueste Methoden der «konservierenden Zahnmedizin».
Regelmässig schauen wir uns Ihre Zähne an: Wie ist ihr Zustand? Ist das Zahnfleisch in Ordnung? Füllungen werden minimalinvasiv und substanzschonend durchgeführt und sind darauf ausgerichtet, ein äusserst ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Wir verarbeiten ausschliesslich zahnfarbene Füllungen, die dank hochwertigster Verarbeitung und Materialien lange Zeit für gesunde, schöne Zähne sorgen. Je nach Indikation verwenden wir Kunststoff oder Keramik. Wir prüfen diese Füllungen bei den regelmässigen Kontrollen und polieren sie sanft wieder auf.
Erkennt man Karies früh, kann man die beginnende Karies stoppen – ohne Spritze und Bohrer und in nur einer Sitzung! Icon heisst das «Zauberwort»: Hier wird ein «Infiltrant» (hochflüssiger Kunststoff) in den Defekt gefüllt. Er blockiert die Diffusionswege und stoppt die weitere Ausbreitung. Noch ein ästhetisches Plus: Mittels Icon können auch im Kariesprozess entstandene Luft- und Wassereinschlüsse, die man als so genannte White Spots bezeichnet, farblich wieder ausgeglichen werden. Jetzt sind Ihre Zähne ebenmässig schön – die perfekte Optik!
Sind von unserem zahntechnischen Labor für den Substanzdefekt des jeweiligen Zahnes angefertigte, passgenaue Keramikversorgungen, die sich in Form und Farbe perfekt den natürlichen Zähnen anpassen. Sie sind so gut wie unsichtbar und erfüllen damit ästhetisch höchste Ansprüche. Zudem sind sie langlebig und sehr widerstandsfähig.
Ein gesunder Zahn ist durch verschiedene natürliche Schichten vor Bakterien geschützt. Gelangen aber durch eine tiefe Karies, ein Trauma oder einen Riss doch Bakterien ins Innere, kann sich der dort gelegene Zahnnerv entzünden. Dann wird eine Wurzelkanalbehandlung nötig.
Die Wurzelbehandlung können wir dank neuester Technologie und sanfter Methoden schmerzfrei durchführen. In der Regel ist nur beim ersten von zwei Terminen eine Anästhesie nötig. Lassen Sie sich von uns beraten und das Vorgehen genau erklären.
Zähneknirschen oder -pressen ist ein vielschichtiges Thema, das neben Kopf- oder Nackenschmerzen auch negative Folgen für die Zähne hat. Langjähriges intensives Knirschen (Bruxismus) ist substanzschädigend, die Zähne verkürzen sich. Dies ist in vielen Fällen auch ein ästhetisches Problem. Dr. med. dent. Nina van Sprundel ist spezialisiert auf die Behandlung von Bruxismus-Patienten. Sie berät Sie individuell und baut die geschädigten Zähne mittels Keramik wieder auf. So werden eine Bisskorrektur oder eine so genannte Bisshebung erreicht. Lesen Sie dazu mehr im Journal.
Als Praxis sind wir auf Parodontologie spezialisiert und erstellen im Rahmen unserer Routineuntersuchungen jeweils den Parodontal Screening Index (PSI) der WHO. So wird sichtbar, welche Zähne gefährdet sind – entsprechende Therapiemöglichkeiten schauen wir gemeinsam mit Ihnen an.
ZURÜCK