Wir verwenden Cookies um Daten zu erheben. Diese helfen uns, Ihnen das bestmögliche Erlebnis unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie deren Verwendung automatisch zu.   

Praxis für Rekonstruktive & Ästhetische Zahnmedizin 

Mein Ziel? Ihr Strahlen!

«Dafür kombiniere ich höchste Expertise und neueste Techniken, absolute Sorgfalt und Präzision mit der Unterstützung ausgewählter Partner und viel Einfühlungsvermögen. Zähne sind meine Passion. Damit Sie glücklich und zufrieden – strahlend – aus meiner Praxis gehen.»

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Rekonstruktive Gesamtrehabilitationen / Komplexe Totalsanierungen
  • Knirschen / Bruxismus / Craniomandibuläre Dysfuktionen (CMD)
  • Bisskorrekturen / Bisshebungen
  • Wurzelbehandlungen / Endodontie
  • Behandlung von Patienten mit Essstörungen, v.a. Bulimie
  • Well Aging Dentistry 
  • Parodontologie
  • Schnarchtherapie
  • Schlaf Apnoe

Team Baar

Inhaberin

Dr. Nina van Sprundel

Oralchirurg

Dr. Frank Willebrand

Chief Financial Officer & Senior Strategic Advisor

Martin Fahr

Personal Assistant

Tatjana Bagayeva

Dentalhygienikerin

Kristin Müller

Back Office Managerin

Albiana Metaj

Personal Assistant

Edona Dzambazoska

Experte für plastische Chirurgie

Dr. med. Christian Köhler

Fachärztin Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. Rosalia Luketina

Inhaberin Praxis für Rekonstruktive & Ästhetische Zahnmedizin 

Dr. med. dent. Nina van Sprundel ist spezialisiert auf Ästhetische Zahnmedizin

Dr. med. dent. Nina van Sprundel studierte und promovierte an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Ihre Promotion legte sie im Fachbereich Kieferorthopädie bei Prof. Axel Bumann ab. Nach Tätigkeiten in Privatpraxen in Zug und Zürich gründete sie im Jahr 2011 die Zahnarztpraxis nicesmile in Baar. Ihre Behandlungsschwerpunkte legt Dr. Nina van Sprundel auf die ästhetische Zahnmedizin, auf den Erhalt der Zähne durch Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie), auf die Therapie von Zahnbetterkrankungen (Parodontologie), die Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus) und Kaufunktionsstörungen (Craniomandibuläre Dysfunktion CMD, Myoarthropathie MAP oder temporomandibular disorders) sowie die hochästhetische Rekonstruktion bei Verlust von Zähnen und Zahnhartsubstanz. Ihre postgraduierten curriculären Weiterbildungen in ästhetischer Zahnmedizin und Parodontologie absolvierte sie am Philipp-Pfaff-Institut in Berlin, diejenige für Endodontie bei der Deutschen Gesellschaft für Endodontie (DGET) in München.

MITGLIEDSCHAFTEN:

  • Vorstandsmitglied der Zuger Zahnärztegesellschaft (SSO Zug)
  • Schweizer Zahnärztegesellschaft (SSO)
  • Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ)
  • Deutsche Gesellschaft für Endodontie (DGET)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGE)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
  • Schweizer Gesellschaft für Endodontie (SSE)
  • Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ)

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE:

  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Endodontie
  • Kaufunktionsstörungen / Bruxismus
  • Parodontologie
Hoch
Back